Datenschutzerklärung

Sie sind hier: Startseite

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-DSGVO und des BDSG ist

DIAGNOSTIKUM GbR
Dr. Ute Freise - Prof. Dr. Sandra Pauls
Eutiner Ring 3 - 23611 Bad Schwartau
Tel. 0451-98988585 - Fax 0451-08088583
info(at)diagnostikum-online.de

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an die verantwortliche Stelle.

Für den Datenschutz bei Ihrem Besuch in der Praxis gelten gesonderte Hinweise, die Sie sich beim Besuch in der Praxis aushändigen lassen können. Sie können diese auch hier schon vorab herunterladen.

Anmerkung: In unserer Praxis sind ständig weniger als 10 Personen mit der Verarbeitung personenbezogener Daten befasst. Ein Datenschutzbeauftragter ist daher nicht bestellt.

Ihre Betroffenenrechte

Unter der o.g. Adresse der verantwortlichen Stelle können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
• Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
• Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
• Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
• Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
• Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie hier.
Für Schleswig-Holstein ist die Aufsichtsbehörde:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz
Holstenstraße 98 - 24103 Kiel
Tel. 04 31-988-1200 - Fax: 04 31-988-1223
mail@datenschutzzentrum.de
www.datenschutzzentrum.de

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten und rechtlich zulässigen Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
• die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
• die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Die Einwilligung nach Punkt 1 können Sie jederzeit bei der o.g. verantwortlichen Stelle widerrufen.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie können daher nicht deaktiviert werden. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

• Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns gelegentlich statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Kontaktformular

Treten Sie wegen Fragen jeglicher Art per Email oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. (Sog. Anbahnung). Hierfür ist die Angabe einer validen Email-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Die Kontaktdaten werden nach der Eingabe durch ein Skript auf dem Webserver der STRATO AG, Berlin, verarbeitet, um daraus eine Email an uns zu generieren. Sehen Sie dazu auch die Datenschutzerklärung der STRATO AG. Nach Absenden der Email werden die Daten bei STRATO nicht weiter verwertet und sofort gelöscht. Bitte beachten Sie aber unbedingt die Unsicherheit des Übertragungswegs e-mail: Unverschlüsselte Emails können von Dritten leicht abgefangen werden und vertrauliche persönliche Daten sind im Prinzip nicht sicherer als beim Versand einer offenen Postkarte !

Google Analytics

Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Analytics ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Analytics-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Analytics-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Analytics-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Für das Verfahren gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies in unserem Cookie-Kontrollzentrum ablehnen. Dieses erreichen Sie von jeder unserer Seiten durch einen Klick auf "Cookies".

Google Maps

Diese Webseite verwendet die Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern. Oder schalten Sie die Google Maps in unserem Cookie-Kontrollzentrum bzw. unter "Cookies" ab.

Reiseauskunft NAH.SH

Auf unserer Website haben wir die Reiseauskunft "NAH.SH" eingebettet, die Ihnen helfen soll, unsere Praxis mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Hierzu werden Cookies übertragen und Daten über Ihren Standort und die von Ihnen bevorzugte Route, sowie die gewünschte Reisezeit erhoben. Weitere personenbezogene Daten werden ggf. bei einer Fahrscheinbuchung über das gleiche Portal erhoben. Lesen Sie dazu die Datenschutzerklärung von NAH.SH. Sie können diese Funktion in unserem Cookie-Kontrollzentrum bzw. auf der Seite "Cookies" deaktivieren

Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Dienste. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung wurde teilweise mit Hilfe des Datenschutzerklärungs-Generators der activeMind AG erstellt.

DIAGNOSTIKUM - Privatärztliche Radiologie
Eutiner Ring 3 - 23611 Bad Schwartau
Tel. 0451 9898 8585 - Fax 0451 9898 8584 - mail(at)diagnostikum-online.de
Sprechstundenzeiten nach Vereinbarung

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Weiterführende Informationen erhalten Sie hier. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können auch einzelne Cookies in unserem Cookie-Kontrollzentrum an- oder abwählen.